Allgemeine Zeitung
Aktiv in der Forschung um Feenkreise, von fern nach Wolwedans angereist: Vorn von links Ehud Meron von der Ben-Gurion-Universität der Negev-Wüste in Israel, Michael Cramer und Jeremy Midgley - Universität von  Kapstadt und Shachar Feder von der Ben-Gurion-Universität. Hinten von links: Stephan Getzin – Universität Göttingen, Marion Meyer – Universität von Pretoria, und Hezi Yizhaq, ebenso von der Ben-Gurion-Universität. Fotos: Wolwedans Aktiv in der Forschung um Feenkreise, von fern nach Wolwedans angereist: Vorn von links Ehud Meron von der Ben-Gurion-Universität der Negev-Wüste in Israel, Michael Cramer und Jeremy Midgley - Universität von  Kapstadt und Shachar Feder von der Ben-Gurion-Universität. Hinten von links: Stephan Getzin – Universität Göttingen, Marion Meyer – Universität von Pretoria, und Hezi Yizhaq, ebenso von der Ben-Gurion-Universität. Fotos: Wolwedans
Umwelt

Feenkreise locken Forscher und Ökologen wieder in die Wüste Teil I

March 24, 2025
Die sieben Ökologen und Wüstenforscher, die das Symposium über zwei Tage auf NamibRand, am Zentrum ihrer Forschungsarbeiten, gestaltet haben, sind von Israel, Südafrika und Deutschland nach Namibia eingeflogen. Von Windhoek aus mussten...
Klicken Sie hier, um weiterzulesen