Allgemeine Zeitung
Auf dem Kantamanto-Markt in Accra, Ghana, herrscht Handel mit Kleidung aus Europa. Täglich fluten neue Ladungen von Billig-Textilien den Markt. Was nicht verkauft wird, endet auf der Deponie. Foto: Kevin McElvaney, Greenpeace Auf dem Kantamanto-Markt in Accra, Ghana, herrscht Handel mit Kleidung aus Europa. Täglich fluten neue Ladungen von Billig-Textilien den Markt. Was nicht verkauft wird, endet auf der Deponie. Foto: Kevin McElvaney, Greenpeace
Umwelt

Des Kaisers neue Kleider – Vermüllung durch Fast Fashion

March 13, 2025
Konsum, vor allem bei Kleidung: Von der Frühlings- über die Sommer-, zur Herbst-, bis hin zur Winterkollektion - die Kleiderschränke füllen sich. Wo die Kleidung herkommt ist nebensächlich, genauso wie aussortierte Stücke. Vieles...
Klicken Sie hier, um weiterzulesen