Sportolympiade der deutschen Schulen im südlichen Afrika 2025
Die Sportolympiade der deutschen Schulen im südlichen Afrika, die vom 13. - 19. März 2025 an der Deutschen Internationalen Schule Kapstadt (DSK) stattfand, war ein voller Erfolg und zeigte nicht nur die außergewöhnlichen sportlichen Talente, sondern auch den unerschütterlichen Teamgeist und die Fairness, die das Team der Deutschen Höheren Privatschule Windhoek (DHPS) prägten. 48 Schüler der DHPS traten in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Ballspiele gegen die insgesamt ca. 250 Teilnehmer der Deutschen Schulen aus Kapstadt, Johannesburg, Pretoria und Hermannsburg an.
In den Schwimmwettkämpfen demonstrierte das DHPS-Team bemerkenswerte Fähigkeiten, großes Engagement und Entschlossenheit und sicherte sich einen beeindruckenden dritten Platz.
Auch die Leichtathletikwettkämpfe boten viele spannende Momente, insbesondere mit Edo Dauns herausragender Leistung im Hochsprung: Edo erzielte nicht nur den ersten Platz, sondern stellte auch den Hochsprungrekord auf.
Im Volleyball zeigte unser DHPS-Jungenteam außergewöhnliches Talent und erkämpfte sich einen großartigen zweiten Platz. Das DHPS-Mädchenteam gewann gegen Johannesburg mit einem nervenaufreibenden und hart erkämpften Ergebnis von 30 zu 29.
Doch die Veranstaltung drehte sich nicht nur um Medaillen:
In den Ballspielen zeigte sich auch der wahre Charakter der Sportolympiade: Sportlichkeit, Einheit und Respekt standen im Vordergrund und die Teams feierten gemeinsam die Erfolge des jeweils anderen.
Die Sportolympiade war also auch 2025 wieder eine gelungene Veranstaltung – nicht nur für den Gemeinschaftssinn, sondern auch die sportlichen Erfolge: In der Gesamtbewertung landete das DHPS-Team auf einem wunderbaren 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Ganz besonders danken wir unseren Sponsoren für ihren unschätzbaren Beitrag, der die diese Veranstaltung möglich gemacht hat. Diese großzügige Unterstützung bedeutet der Schule, den DHPS-Teammitgliedern und der Schulgemeinschaft sehr viel – ein ganz herzliches Dankeschön!
DHPS
In den Schwimmwettkämpfen demonstrierte das DHPS-Team bemerkenswerte Fähigkeiten, großes Engagement und Entschlossenheit und sicherte sich einen beeindruckenden dritten Platz.
Auch die Leichtathletikwettkämpfe boten viele spannende Momente, insbesondere mit Edo Dauns herausragender Leistung im Hochsprung: Edo erzielte nicht nur den ersten Platz, sondern stellte auch den Hochsprungrekord auf.
Im Volleyball zeigte unser DHPS-Jungenteam außergewöhnliches Talent und erkämpfte sich einen großartigen zweiten Platz. Das DHPS-Mädchenteam gewann gegen Johannesburg mit einem nervenaufreibenden und hart erkämpften Ergebnis von 30 zu 29.
Doch die Veranstaltung drehte sich nicht nur um Medaillen:
In den Ballspielen zeigte sich auch der wahre Charakter der Sportolympiade: Sportlichkeit, Einheit und Respekt standen im Vordergrund und die Teams feierten gemeinsam die Erfolge des jeweils anderen.
Die Sportolympiade war also auch 2025 wieder eine gelungene Veranstaltung – nicht nur für den Gemeinschaftssinn, sondern auch die sportlichen Erfolge: In der Gesamtbewertung landete das DHPS-Team auf einem wunderbaren 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Ganz besonders danken wir unseren Sponsoren für ihren unschätzbaren Beitrag, der die diese Veranstaltung möglich gemacht hat. Diese großzügige Unterstützung bedeutet der Schule, den DHPS-Teammitgliedern und der Schulgemeinschaft sehr viel – ein ganz herzliches Dankeschön!
DHPS
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen