Gauffs besonderer Titel
„Hoffnung und Licht“ für schwarzes Amerika
Paris (dpa) - Über diese Botschaft dürfte sich Coco Gauff ganz besonders gefreut haben. „Glückwunsch an @CocoGauff für einen großartigen Titel bei den French Open - der erste amerikanische Einzel-Champion seit einem Jahrzehnt @rolandgarros. Du machst uns alle stolz“, schrieb der frühere US-Präsident Barack Obama auf der Plattform X nach dem spektakulären French-Open-Triumph der 21-Jährigen.
Im Finale setzte sich Gauff gegen die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka bei widrigen äußeren Bedingungen mit 6:7 (5:7), 6:2, 6:4 durch. In der Stunde des sportlichen Glücks dachte Gauff aber nicht nur an sich und die Höhen und Tiefen, die sie trotz ihres jungen Alters bereits erlebt hat. Vielmehr bettete sie das Geschehene in den ganz großen Kontext ein und widmete den Titel all jenen Menschen, die in den USA unter der Politik des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump leiden.
Im Finale setzte sich Gauff gegen die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka bei widrigen äußeren Bedingungen mit 6:7 (5:7), 6:2, 6:4 durch. In der Stunde des sportlichen Glücks dachte Gauff aber nicht nur an sich und die Höhen und Tiefen, die sie trotz ihres jungen Alters bereits erlebt hat. Vielmehr bettete sie das Geschehene in den ganz großen Kontext ein und widmete den Titel all jenen Menschen, die in den USA unter der Politik des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump leiden.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen