Mutwa wird Masubia Chef
Protest gegen Krönung abgewiesen – Amtseinführung steht
Windhoek (rk/kk/she) • Die Krönung des neuen Masubia Häuptlings soll heute in Bukalo, in der Zambezi Region, stattfinden, nachdem das Obergericht in Windhoek einen dringenden Antrag auf Aufschub der Zeremonie abgewiesen hat.
Am Donnerstagnachmittag wies Oberrichterin Esi Schimming-Chase den Antrag ab und machte damit den Weg für die geplante Amtseinführung frei.
Prinzessin Vainona Mamili, Tochter des verstorbenen Chiefs Kisco Liswani III, versuchte Anfang des Monats gerichtlich die Amtseinführung von Gilbert Muhongo Mutwa zu stoppen. Sie hält die Anerkennung Mutwas durch das Ministerium für Stadt- und Landentwicklung für rechtswidrig und gegen Masubia-Traditionen verstoßend. Sie betonte, dass sie das angestammte Recht habe, den Nachfolger zu bestimmen, und wirft der Traditionsbehörde Verfahrensfehler vor.
Die Nachfolge in der Masubia-Führung ist seit dem Tod von Chef Kisco Liswani III im Jahr 2021 umstritten. Zwar wurde Mutwa im April dieses Jahres offiziell von der Regierung anerkannt, doch Mamili und andere pochen auf Unregelmäßigkeiten beim Auswahlverfahren.
Während in Bukalo die letzten Vorbereitungen für die Amtseinführung laufen, sorgt das Urteil zumindest rechtlich für Klarheit darüber, wer künftig die Masubia-Gemeinschaft führen wird.
Am Donnerstagnachmittag wies Oberrichterin Esi Schimming-Chase den Antrag ab und machte damit den Weg für die geplante Amtseinführung frei.
Prinzessin Vainona Mamili, Tochter des verstorbenen Chiefs Kisco Liswani III, versuchte Anfang des Monats gerichtlich die Amtseinführung von Gilbert Muhongo Mutwa zu stoppen. Sie hält die Anerkennung Mutwas durch das Ministerium für Stadt- und Landentwicklung für rechtswidrig und gegen Masubia-Traditionen verstoßend. Sie betonte, dass sie das angestammte Recht habe, den Nachfolger zu bestimmen, und wirft der Traditionsbehörde Verfahrensfehler vor.
Die Nachfolge in der Masubia-Führung ist seit dem Tod von Chef Kisco Liswani III im Jahr 2021 umstritten. Zwar wurde Mutwa im April dieses Jahres offiziell von der Regierung anerkannt, doch Mamili und andere pochen auf Unregelmäßigkeiten beim Auswahlverfahren.
Während in Bukalo die letzten Vorbereitungen für die Amtseinführung laufen, sorgt das Urteil zumindest rechtlich für Klarheit darüber, wer künftig die Masubia-Gemeinschaft führen wird.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen