Frankreichweiter Le-Pen-Protest
Paris (dpa) - Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem frankreichweiten Protest. „Ich rufe zu einer friedlichen Volksmobilisierung auf“, erklärte der Chef des Rassemblement National (RN), Jordan Bardella. „Wir werden in den nächsten Wochen überall vor Ort sein. Denjenigen, die sich von der Demokratie abwenden wollen, werden wir zeigen, dass der Wille des Volkes am stärksten ist.“ Derweil kündigte Le Pen an, Berufung gegen das Urteil einlegen zu wollen.
Die Mehrheit der Franzosen hält das Gerichtsurteil dagegen für gerecht. Laut einer Umfrage des Instituts Elabe für den Sender BFMTV sind 42 Prozent der befragten Franzosen mit der Gerichtsentscheidung einverstanden, 29 Prozent nicht.
Ein Pariser Strafgericht hatte mit sofortiger Wirkung ein auf fünf Jahre befristetes Verbot gegen Le Pen verhängt, bei Wahlen anzutreten und ihre geplante Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 voraussichtlich unmöglich gemacht. Dies sorgte weit über Frankreich hinaus für Wirbel, denn diese Strafe greift sofort, noch ehe über die von Le Pen angekündigte Berufung entschieden wird.
Die Mehrheit der Franzosen hält das Gerichtsurteil dagegen für gerecht. Laut einer Umfrage des Instituts Elabe für den Sender BFMTV sind 42 Prozent der befragten Franzosen mit der Gerichtsentscheidung einverstanden, 29 Prozent nicht.
Ein Pariser Strafgericht hatte mit sofortiger Wirkung ein auf fünf Jahre befristetes Verbot gegen Le Pen verhängt, bei Wahlen anzutreten und ihre geplante Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 voraussichtlich unmöglich gemacht. Dies sorgte weit über Frankreich hinaus für Wirbel, denn diese Strafe greift sofort, noch ehe über die von Le Pen angekündigte Berufung entschieden wird.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen