Loading svg Please wait while we translate the article
Armas Amukwiyu, Swapo-Koordinator der Region Oshikoto.
Armas Amukwiyu, Swapo-Koordinator der Region Oshikoto.

Beobachter kritisiert Ablauf beim Swapo-Kongress

Kenya Kambowe
Engoyi(kk/she) • Ein Bericht an Swapo-Regionalkoordinator Armas Amukwiyu kritisiert die Zulassung ungeprüfter Kandidaten sowie die Auszählung ungültiger Stimmen beim außerordentlichen Kongress am 25. Juni in Tsumeb.

Swapo-Mitglied und Beobachter Shalipo YaShalipo erklärte in einem Schreiben vom 26. Juni, dass trotz offensichtlicher Mängel mehrere Kandidaten auf die Wahlliste gesetzt wurden. Dabei sei zuvor öffentlich mitgeteilt worden, dass sie die Mindestanforderungen nicht erfüllten. Der Versuch, Transparenz zu schaffen, sei zwar begrüßenswert gewesen, werfe aber Fragen zur Sorgfalt des Auswahlverfahrens auf.

Er empfahl, künftige Prüfungen deutlich vor der Nominierung durchzuführen, um Verwirrung und den Eindruck von Voreingenommenheit zu vermeiden.

Auch den Ablauf der Abstimmung kritisierte YaShalipo. Laut Wahlleiter sollte jeder Delegierte einen Mann und zwei Frauen auf dem Stimmzettel ankreuzen. Eine Delegierte gab jedoch offen an, nur zwei Stimmen abgegeben zu haben. Der Wahlleiter ließ sie ihren Stimmzettel nachträglich korrigieren. Später wurden weitere ungültige Stimmen gefunden, obwohl zuvor mehrfach auf die geltenden Regeln hingewiesen worden war. Dennoch wurden diese ausgezählt.

YaShalipo sieht darin einen Verstoß gegen die in der Parteiverfassung verankerten Grundsätze von Fairness, Disziplin und innerer Demokratie. Er forderte eine offizielle Überprüfung, klare Regeln für künftige Wahlen und besser geschulte Wahlleiter, um die Integrität des Prozesses zu wahren.

Amukwiyu bestätigte gegenüber NMH den Erhalt des Schreibens. Das regionale Führungsgremium werde sich damit befassen.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-07-12

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen