08 Dezember 2020 | Energie
Treibstofflager wird überprüft
Der Tanker werde als Teil eines Testprogramms 35000 Tonnen Diesel löschen, wodurch die Betriebssysteme des neuen Treibstofflagers geprüft werden, bevor das Staatsunternehmen NAMCOR als künftiger Treibstoffversorger das Depot übernehmen könne. „Unsere Techniker werden weitere Prüfungen vornehmen bis das gesamte System überprüft und für betriebsbereit befunden worden ist“, heißt es in dem Schreiben.
Während NAMCOR über alle treibstoffbezogenen Betriebskontrollen verfügen werde, wird Namport gemäß Kabinettsauftrag alle Hafenaktivitäten regulieren. Die Öffentlichkeit sowie die Medien würden informiert werden, sobald das Treibstoffdepot amtlich in Betrieb genommen wird.
Momentan muss der Treibstoff über massive Leitungen bis in die alten Lager in der Stadt gepumpt werden, da die privaten Treibstoffvertreiber von dort ihre Lager betreiben.