02 Dezember 2020 | Verkehr & Transport
NamPort bricht Rekorde
Dies habe nur deswegen klappen können, weil das Unternehmen kontinuierlich in Technologie investiere. In einem Gespräch mit Richard Mutonga Ibwima, dem Manager des NamPort-Terminals, räumte dieser allerdings ein, dass die Zunahme teilweise auf die Nichteinhaltung der geplanten Anlegezeiten zurückzuführen sei - sie würden andere Häfen früher verlassen als geplant.
Dementsprechend würdigte er das Engagement, die Teamarbeit und die ständige Kommunikation zwischen den Interessenträgern, ohne derer Einsatz dieser höhere Frachtumschlag nicht hätte geschafft werden können. Er dankte allen, die an dieser Wertschöpfungskette beteiligt waren und betonte auch die Bedeutung der Pünktlichkeit der Lastwagenfahrer.
Als Teil der Modernisierung des Hafens waren auch die Betriebssysteme für Frachtkontrollen aktualisiert worden.