08 November 2019 | Gesellschaft
Frauen fahren mit dem Motorrad und einem Staffelstab von Land zu Land
Die offiziellen WRWR-Strecken werden unter anderem durch Namibia verlaufen, wobei jedes Land einen Botschafter hat. Beatrix de Jager übernimmt diese Rolle für Namibia. Der Staffelstab soll am neunten Januar 2020 in Upington aus Südafrika abgeholt und am 13. Januar 2020 nach Botswana an den Grenzposten Buitepos / Mamuno geliefert werden.
Die Registrierung für die offiziellen WRWR-Strecken in Namibia ist nun eröffnet und endet um 24:00 Uhr am Sonntag, den 17. November. De Jager fordert alle Fahrerinnen und Soziusfrauen nachdrücklich auf sich anzumelden und Teil der WRWR zu werden. Wer sich jedoch nicht registriert, dürfe auch nicht teilnehmen. Derzeit ist es schwierig zu sagen, wie viele Teilnehmer für Namibia erwartet werden können, de Jager hoffte jedoch auf 20 bis 30 Teilnehmer. Bis zum 6. November hatten sich 16 Wächter (Fahrerinnen und Soziusfahrerinnen) für die WRWR-Linien Namibia angemeldet, von denen eine aus Südafrika und eine aus Kanada stammt. Darüber hinaus gibt es 7 registrierte Begleiter. Für jeden Vormund ist ein männlicher Begleiter erlaubt.
Die aktuellen Daten und Routenübersicht für Namibia, einschließlich Abfahrt und Rückkehr nach Windhoek, lauten wie folgt:
• Tag 1, 8. Januar 2020, von Windhoek nach Keetmanshoop, insgesamt 496 km.
• Tag 2, 9. Januar 2020, Keetmanshoop nach Upington, insgesamt 470 km. Am 9. Januar 2020 wird der Stab von Südafrika nach Namibia übergeben.
• Tag 3 (LEG 1), 10. Januar 2020, von Upington nach Port Nolloth, insgesamt 520 km.
• Tag 4 (LEG 2), 11. Januar 2020, von Port Nolloth nach Keetmanshoop, insgesamt 583 km.
• Tag 5 (LEG 3), 12. Januar 2020, Keetmanshoop nach Windhoek, insgesamt 496 km.
• Tag 6 (LEG 4), 13. Januar 2020, von Windhoek nach Buitepos, insgesamt 325 km. Am 13. Januar 2020 wird der Stab von Namibia nach Botswana übergeben.
• Tag 7, 14. Januar 2020, von Buitepos nach Windhoek, insgesamt 315 km.
Von Botswana aus geht der Staffelstab nach Simbabwe, Mosambik, Malawi, Tansania und Kenia, von wo aus der Stab nach Oman verschifft wird. Am 6. November befand sich der Staffelstab in Kolumbien mit der Landesnummer 65. Namibia sollte die Landesnummer 75 sein. Ab dem 27. Oktober war die WRWR 242 Tage lang in 59 Ländern in Betrieb und legte 75037 Kilometer mit ungefähr 2777 registrierten Fahrern zurück. Die offiziellen WRWR-Strecken in Namibia werden vier Tage und 1924 Kilometer zu dieser Statistik beitragen. Frauen auf der ganzen Welt mussten sich mit harten Fahrbedingungen auseinandersetzen, um den Staffelstab gemäß der geplanten Route pünktlich von Punkt A nach Punkt B zu bringen. Zu diesen Bedingungen gehörten Regen, Schnee, kaltes Wetter, Fahren im Dunkeln und bei starken Winden. Auf den offiziellen WRWR-Strecken Namibias ist im Januar 2020 mit sehr heißem Wetter zu rechnen.