08 Februar 2021 | Tourismus
Facts about namibia
Into Otjozondjupa
Politischer Namensgeber -
Bruno Hans Wilhelm Alfred Adolf Sartorius von Bach wurde1904 in Detmold in Deutschland geboren. Er wurde in Hannover und Hameln sowie in der Kolonialschule Witzenhausen in Deutschland ausgebildet und kam 1925 nach Namibia. 1929 heiratete er Hella Schlettwein. Der Farmer war auch Politiker in der SWA Nationalen Partei, Abgeordneter der Gesetzgebenden Versammlung (1955-1970), Mitglied der Exekutive (bis 1970), diente dem Landrat (1950-1955) und im südafrikanischen Senat ab 1970. Der Von-Bach-Damm ist nach ihm benannt. Foto: Wiebke Schmidt
In der Mitte der Welt -
Midgard ist eine germanische Bezeichnung für die Welt oder die Erde. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Mittelhof“ oder „Mittelgarten“. Damit ist genau genommen der Wohnort der Menschen in der Mitte der Welt gemeint. Foto: Wiebke Schmidt
Distinguished soil - Due to the soil conditions east of Otavi, the red grape variety of the Shiraz, also called Syrah thrives particularly well in that area. It is believed to have originated over 6000 years ago in what was then Persia. For some years now, this noble grape variety has been cultivated on the Thonnigii vineyard. Photo: Lloyd Zandberg
Accidental discovery - The Hoba meteorite is believed to have struck a farm in the Otavi Mountains 20 kilometres west from Grootfontein 80 000 years ago, nowadays known as farm “Hoba”. It was discovered purely by chance. As the farmer was ploughing his field with an ox, he heard a metallic scraping sound before the plough suddenly stopped. Shortly afterwards, the meteorite was uncovered. The estimated age of the meteorite is 190 to 410 million years. Photo: Wiebke Schmidt
Sicher vor Viruserkrankung
Das Waterberg Plateau wurde 1972 zum Naturschutzgebiet erklärt. Neben vielen seltenen Tierarten, wie z.B. Rappen- und Pferdeantilopen, lebt auf diesem 41 000 ha großen Areal die einzige Büffel-Population Namibias unterhalb der sogenannten Roten Linie. Grund ist, dass diese Gegend frei von dem gefürchteten Erreger der Maul- und Klauenseuche ist. Foto: Chloe Durr
Farm of the primeval lizards - Otjiwarongo is home to Namibia's first and so far only crocodile farm. It is situated east of the city centre and is financed by guided tours and the export of the skin of these large, primitive lizards. In the wild, these reptiles can reach an age of up to 100 years. To breed them, the eggs are laid into incubators. A crocodile clutch usually contains between 60 and 70 eggs. Photo: Dieter Hassler
"Verkehrter Verlauf" - Anders als normalerweise ein Fluss verläuft, nämlich zum Meer hin, verhält es sich mit dem Omatako-Rivier. Er entspringt südlich von Otjiwarongo in den Omatakobergen in der Otjozondjupa-Region und mündet östlich von Rundu in der Kavango-Ostregion in den Okavango. Da sein Wasser jedoch im Omatako-Damm aufgestaut wird, erreicht er nur selten die Mündung im hohen Norden. Foto: AZ-Archiv
Die Entscheidung fällt mit dem Wasser - Der Gebirgszug der Omatakoberge und des Mount Etjo ist eine Wasserscheide.
Während zur Regenzeit die Niederschläge bei Mount Etjo in den Omaruru fließen, geht alles Nass, das in den Omatakobergen niedergeht, in den Omatako, der auch als Omuramba bekannt ist. Foto: Frank Steffen
In der Mitte des Landes liegt die Otjozondjupa-Region. Wie bei alle anderen 13 Regionen Namibias, gibt es auch hier vieles zu entdecken. Lassen Sie sich von unseren acht Fakten überraschen.