17 März 2010 | Lokales
Disput: MTC gegen Gemeinde
Windhoek - Eine heiße Diskussion ist zwischen dem Mobilfunkanbieter MTC und den Anwohnern der Ecke Kuiseb- und Olof-Palme-Straße in Klein Windhoek ausgebrochen. Ursache ist ein geplanter, bereits begonnener Bau eines Mobilfunkturms in dem Stadtteil, der nun am Mittwoch vom Bürgermeister der Stadt Windhoek, Matheus Shikongo, unterbrochen wurde. Die Konstruktion steht unter der Aufsicht von MTC, des Planungsinstituts Urban Green und dem Bauunternehmer AGA Technical Services.
Im Juli 2009 hat ein Anwohner des besagten Wohnviertels, "zufällig" ein Schreiben in seinem Hof gefunden, worin auf den geplanten Turmbau hingewiesen wurde. "Neben mir und meinen Nachbarn, denen ich davon erzählte, wusste bis zum 1. März, als der Bau begann, niemand von dieser Sache", schilderten Anwohner der AZ den Anlauf. Sie hätten dann in Erfahrung gebracht, dass der Bau bereits im Mai 2009 bewilligt worden war und doch kaum einer informiert worden sei. "Die gesundheitlichen Bedenken der Anwohner wurden bis zum Beginn der Konstruktion nicht berücksichtigt", wurde hinzugefügt.
Der Urban-Green-Umwelt-Fachberater, Brand van Zyl, teilte der AZ mit, dass laut Vorschriften alle Anwohner in einem Radius von 50 Metern von der Baustelle schriftlich und alle übrigen durch eine Annonce in der Zeitung informiert werden müssten. Dies sei auch geschehen, jedoch sei es in dieser Situation etwas problematisch, da im 50-Meter-Radius der Kuiseb-Olof-Palme-Baustelle nicht viele Menschen leben, was wiederum den Eindruck mangelnder Information erkläre.
Zu einer Stellungnahme war der Mobilfunkanbieter MTC trotz mehrfacher Versuche gestern nicht zu erreichen. Es kam auch kein Rückruf.