11 Februar 2021 | Meinung & Kommentare
COVID-19 wird zur Ausrede
Er lernte die Systeme verstehen und zu seinen Gunsten zu gebrauchen. Als Politiker war er vorzüglich auf die Aufgabe vorbereitet, die Vorbereitungen auf die Unabhängigkeitswahl in Namibia für die als einzige Vertretung des namibischen Volkes angesehene SWAPO-Partei, vorzunehmen. Seine Wahl als Vorsitzender der Verfassungsgebenden Versammlung Namibias schien damals vorbestimmt und so auch seine Ernennung zum ersten Premierminister Namibias im März 1990.
Der Werdegang Hage Geingobs bis zu seiner Wahl als dritter Präsident Namibias ab 2015 war eine einmalige persönliche Erfolgsgeschichte, weshalb sein drittklassiger Erfolg bei den Präsidentschafts- und Nationalversammlungswahlen im November 2019 so ein tiefer Fall schien. Der ehemalige Hoffnungsträger musste sich im November 2020 mit weiteren Riesenverlusten in den Kommunal- und Lokalwahlen abgeben.
Hat er nun den Mut und Kampfgeist verloren? Ist er tatsächlich zu feige, die Fragen der Oppositionspolitiker im Parlament zu beantworten? Wie sonst erklärt sich das Fehlen des Staatsoberhauptes bei der Parlamentseröffnung unseres demokratischen Landes? Wenn er sich als „starker Mann“ vor den Medien aufbaute, fehlte ihm bisher jede Angst vor COVID-19.
Frank Steffen