26 Januar 2021 | Gesellschaft
AZ-Leser verbringen wunderbare Tage auf Midgard
Eine grüne Landschaft, das Auf und Ab steiler Berge sowie Zebras, Giraffen, Gnus und Impalas gab es auf dem Gamedrive. Das Foto zeigt Gerda Juhnke und Marita Rudloff (hinten v.l.), Dieter und Ulla Metzger sowie Herta Zipfel (vorn v.l.).
Auf dem Gamedrive werden mehrere Aussichtspunkte von Midgard-Geschäftsführer Peter Heckmair angefahren. Die Aussichten sind jedes Mal atemberaubend.
Die Gruppe der AZ-Leserreise hat mit Midgard-Geschäftsführer Peter Heckmair (rechts außen) einen Gamedrive auf Midgard unternommen. Zwischendurch gab es eine kleine Erfrischungspause. Das Foto, für das alle extra ihren Mund-Nasenschutz abgenommen haben, zeigt die Teilnehmerinnen (v.l.n.r.) Herta Zipfel, Karin Krauer, Marita Rudloff, Ulla Metzger, Martina Putensen, Gerda Juhnke und Dieter Metzger, der seine Frau begleitete. Fotos: Wiebke Schmidt
Einer der beiden Stars, die bei der Veranstaltung „Stars under African Skies“ aufgetreten sind, war Peter Wackel. Insgesamt wurden drei Shows zugunsten der deutschen Stiftung FLY & HELP angeboten. Mit dem Erlös wird die Stiftung ihre zwölfte Schule in Namibia errichten.
„Ohhhh Baby....“ eine ganz besondere Zugabe erhält das Publikum, dass aus lediglich 50 Personen besteht. Peter Wackel und Mickie Krause, beide als Stimmungskanonen bekannt, singen mit Abstand und doch zusammen.
Nicht nur das schöne Ambiente von Midgard wurde gelobt, sondern auch die guten Speisen.
Midgard, das zu den ersten Gästefarmen des Landes zählt, heißt seine Gäste willkommen.
Die Zaungäste Karin Krauer, Marita Rudloff, Martina Putensen und Gerda Juhnke (von vorn), die extra für das Foto ihren Mund-Nasenschutz abgenommen haben, lassen sich von der Stimmungsmusik von „Stars under African Skies“ anstecken.
Auf dem Gamedrive werden mehrere Aussichtspunkte von Midgard-Geschäftsführer Peter Heckmair angefahren. Die Aussichten sind jedesmal atemberaubend.
Sechs AZ-Leserinnen haben in einem Preisausschreiben der Allgemeinen Zeitung eine viertägige Leserreise nach Midgard gewonnen. Gesponsert wurde diese unter anderem von dem Unternehmen SWA Safaris, das die kleine Gruppe wohlbehalten nach Midgard brachte und von dort auch wieder abholte, O&L Leisure als Gastgeber, sowie von der Allgemeinen Zeitung selbst. Jeder der vier Tage und die zahlreichen Angebote wurden von der Gruppe genossen - ob ein Rundgang zu Beginn des Aufenthaltes, ein Gamedrive oder ein Mittagessen im Museum. Immer war ein „ich fühle mich hier wie auf Händen getragen“ oder „das ist ja ein richtiger Urlaub“ zu hören. Auch der Abschluss dieser AZ-Leserreise war etwas Besonderes: Zugunsten der deutschen Stiftung Fly & HELP fanden auf Midgard am vergangenen Freitagabend und Samstag insgesamt drei Konzerte für ein Publikum von jeweils 50 Personen statt. Trotz des begrenzten Rahmens herrschte eine tolle Stimmung. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und viel zu schnell hieß es Abschied von Midgard und diesen tollen Tagen nehmen.
Wiebke Schmidt