12 Februar 2021 | Natur & Umwelt
Auf mehr Nachhaltigkeit setzen
Laut NSFM-Webseite werden Bäume in Namibia häufig auf nicht nachhaltige Weise abgeholzt. „Berichten zu folge können Namibias Waldressourcen in den kommenden Jahrzehnten erschöpft sein, sollte nichts unternommen werden“, so Beer. Das Projekt ziele demnach darauf ab, die namibische Regierung dabei zu unterstützen, die nicht nachhaltige Nutzung von Holzressourcen und die unkontrollierte Abholzung im Nordosten des Landes zu bekämpfen. Das Projekt wolle zudem einen aktiven Dialog mit allen Interessenvertretern bezüglich des Konzepts der nachhaltigen Forstwirtschaft fördern, um so einen Beitrag zur verbesserten Umsetzung dieses Konzepts in den betroffenen Regionen zu leisten. Durch die Erstellung und Verteilung von Informationsmaterial, öffentliche Dialogveranstaltungen und Ähnliches soll das Bewusstsein geschärft und der Informationsaustausch gefördert werden.