Loading svg Please wait while we translate the article
Independence Stadium. PHOTO CONTRIBUTED
Independence Stadium. PHOTO CONTRIBUTED

Das „muss ein Tippfehler sein“

Fußball-Legende Hindjou zweifelt Stadion-Budget (235 Mio. N$) an
Vielseitig kritisieren und argumentieren Personen gegen die klitzekleinen Haushaltszulage, welche das Sportministerium in das Sanieren und Bauen von bestehenden und neuen Stadien investieren möchte. Nicht mal eine viertel Milliarde soll für knapp 13 Projekte bereitgestellt werden, wobei die Sanierung des Unabhänigkeitsstadion alleine zwei Milliarden kosten soll.
Mariud Ngula
Von Mariud Ngula

(Bearbeitet von S. Noechel)

Windhoek

Kritiker haben argumentiert, dass die 235 Millionen Namibia-Dollar, die für das ambitionierte Regierungsprogramm zur Errichtung und Renovierung von 13 Sportstadien im laufenden Finanzjahr bereitgestellt wurden, nur ein Tropfen auf den heißen Stein seien – insbesondere im Vergleich zu früheren Prognosen, wonach allein die Renovierung des Independence-Stadions gewaltige zwei Milliarden Namibia-Dollar kosten würde.

Ziel der Regierung ist es, die Einrichtungen auf den Standard der Confederation of African Football (CAF) zu bringen, da momentan die Nationalmannschaften – darunter auch die Brave Warriors – offiziell immer ihre Heimspiele im Ausland austragen müssen.

Dies folgt auf die Haushaltsrede von Sportministerin Sanet Steenkamp in der vergangenen Woche, in der 235 Millionen Namibia-Dollar für den Bau von sechs CAF-Kategorie-2-Stadien und sieben CAF-Kategorie-3-Stadien veranschlagt wurden. Die regionalen CAF-Kategorie-2-Stadien mit 10 000 Sitzplätzen wurden mit 35 Millionen Namibia-Dollar bedacht, während 200 Millionen Namibia-Dollar für CAF-Kategorie-3-Stadien vorgesehen sind, um Heimspiele der Nationalmannschaft in Namibia zu ermöglichen.

Steenkamps Erklärung zufolge entspricht diese Zuweisung dem Umsetzungsplan des Swapo-Parteimanifestes (SMIP), der vorsieht, dass die Stadien vor den nächsten Wahlen in 2029 fertiggestellt werden sollen. In ihrer Rede zur Lage der Nation (Sona) im April kündigte Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah an, dass die Kategorie-3-Stadien in Oshakati, Rundu, Outapi, Swakopmund, Eenhana, Keetmanshoop und im Independence-Stadion in Windhoek entstehen sollen (AZ berichtete).

Berichte vom Februar dieses Jahres ergaben, dass der Staatsekretär des Sportministeriums, Erastus Haitengela, bestätigte, dass laut einer Machbarkeitsstudie die Renovierung des Independence-Stadions allein auf etwa 2 Milliarden Namibia-Dollar geschätzt wird. Dies hat in der Öffentlichkeit zu Skepsis geführt, da die 200 Millionen Namibia-Dollar im Vergleich zu den geschätzten 2 Milliarden eine enorme Herausforderung für die Regierung innerhalb des vorgesehenen Vierjahreszeitraums darstellen.

„Das muss ein Tippfehler sein“

Der legendäre Brave-Warriors-Spieler und Klubbesitzer Congo Hindjou äußerte sich ebenfalls und sagte, die kühnen Worte der Regierung stünden in keinem Verhältnis zu den Finanzen im Jahreshaushalt der Regierung. „Die großen Reden und das zugewiesene Geld passen nicht zusammen“, sagte er.

Hindjou verwies auf Erastus Haitengela, der zu Beginn des Jahres erklärt hatte, dass der Bau eines Kategorie-3-Stadions über 2 Milliarden Namibia-Dollar kosten würde. „Wir haben alle im Fernsehen gesehen, wie er das sagte. Es ist also schockierend, dass die Regierung glaubt, sie könne mit nur 235 Millionen Namibia-Dollar in diesem Jahr mit dem Bau von 13 Stadien beginnen. Selbst die Renovierung des Independence-Stadions allein würde weitaus mehr erfordern. Vielleicht gab es einen Tippfehler bei den angegebenen Zahlen – das muss ein Tippfehler sein“, fügte er hinzu.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-06-22

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen