Dippenaar wieder vor Gericht
Antonia Joschko fordert in Zivilklage Schadenersatz in Millionenhöhe
Windhoek (krk/sno) - Das Gerichtsverfahren, in dem Antonia Joschko mehr als 14 Millionen N$ von dem verurteilten Mörder Jandre Dippenaar fordert, wurde gestern wieder verhandelt. Die Parteien erschienen vor Richterin Shafimana Ueitele im Obergericht in Windhoek, um den Stand des Verfahrens zu besprechen. Der Prozess sollte plangemäß am 5. März beginnen, wenn der erste Zeuge von Joschko in den Zeugenstand treten soll. Es ist jedoch unklar, ob der Prozess in Anbetracht der jüngsten Entwicklungen, wie der Zwangsverwaltung von Dippenaars Vermögenswerten und dem Rückzug seines Rechtsvertreters, tatsächlich nächste Woche beginnen wird.
Joschko und Dippenaar sind die einzigen Überlebenden eines schrecklichen Autounfalls im Dezember 2014, den Dippenaar verursacht hatte. Bei dem Unfall starben sechs Menschen. Joschko ist die einzige Überlebende in ihrem Fahrzeug, in dem sie mit ihrem Vater, Markus Joschko (48), ihrer Mutter, Stephanie Schermuck-Joschko (49) und ihrer Schwester Alexandra Joschko (19) unterwegs war.
Schadenersatz
Joschko hat bereits 2017 eine Zivilklage gegen Dippenaar eingereicht, in der sie 714 991 € (etwa 13,7 Mio. N$) und zusätzlich 500 000 N$ Schadenersatz fordert. Seitdem sie die Klage eingereicht hat, wurde Dippenaar in sechs Anklagepunkten des Mordes für schuldig befunden und im vergangenen August vom Landgericht in Swakopmund zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Er legt nun jedoch Berufung gegen sein Urteil ein.
In der Zwischenzeit wurde auch Dippenaar unter Zwangsverwaltung gestellt, da seine Verbindlichkeiten sein Vermögen um etwas mehr als 328 500 N$ übersteigen. Darüber hinaus hat er auch seinen Rechtsvertreter verloren. PD Theron & Associates reichten am 12. Februar beim Gericht ihre Rücktrittserklärung ein. „In Anbetracht der Umstände und Folgen der Zwangsverwaltung und des fehlenden finanziellen Engagements des Angeklagten [Dippenaar] hatten seine Anwälte keine andere Wahl, als sich zurückzuziehen“, heißt es in einem dem Gericht vorgelegten Bericht.
Gerichtsdiener wird aussagen
Den Gerichtsunterlagen zufolge wurde ein Beamter des Amtsgerichts in Swakopmund vorgeladen, um vom 5. bis 20. März vor dem Obergericht in Windhoek auszusagen. Sandra Shikongo wird für Joschko aussagen, und das Gericht hat sie aufgefordert, eine Kopie der Polizeiakte im Strafverfahren gegen Dippenaar mitzubringen. Außerdem muss sie eine beglaubigte Abschrift des Protokolls des Strafverfahrens mitbringen.
Joschko und Dippenaar sind die einzigen Überlebenden eines schrecklichen Autounfalls im Dezember 2014, den Dippenaar verursacht hatte. Bei dem Unfall starben sechs Menschen. Joschko ist die einzige Überlebende in ihrem Fahrzeug, in dem sie mit ihrem Vater, Markus Joschko (48), ihrer Mutter, Stephanie Schermuck-Joschko (49) und ihrer Schwester Alexandra Joschko (19) unterwegs war.
Schadenersatz
Joschko hat bereits 2017 eine Zivilklage gegen Dippenaar eingereicht, in der sie 714 991 € (etwa 13,7 Mio. N$) und zusätzlich 500 000 N$ Schadenersatz fordert. Seitdem sie die Klage eingereicht hat, wurde Dippenaar in sechs Anklagepunkten des Mordes für schuldig befunden und im vergangenen August vom Landgericht in Swakopmund zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Er legt nun jedoch Berufung gegen sein Urteil ein.
In der Zwischenzeit wurde auch Dippenaar unter Zwangsverwaltung gestellt, da seine Verbindlichkeiten sein Vermögen um etwas mehr als 328 500 N$ übersteigen. Darüber hinaus hat er auch seinen Rechtsvertreter verloren. PD Theron & Associates reichten am 12. Februar beim Gericht ihre Rücktrittserklärung ein. „In Anbetracht der Umstände und Folgen der Zwangsverwaltung und des fehlenden finanziellen Engagements des Angeklagten [Dippenaar] hatten seine Anwälte keine andere Wahl, als sich zurückzuziehen“, heißt es in einem dem Gericht vorgelegten Bericht.
Gerichtsdiener wird aussagen
Den Gerichtsunterlagen zufolge wurde ein Beamter des Amtsgerichts in Swakopmund vorgeladen, um vom 5. bis 20. März vor dem Obergericht in Windhoek auszusagen. Sandra Shikongo wird für Joschko aussagen, und das Gericht hat sie aufgefordert, eine Kopie der Polizeiakte im Strafverfahren gegen Dippenaar mitzubringen. Außerdem muss sie eine beglaubigte Abschrift des Protokolls des Strafverfahrens mitbringen.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen