Rosatom schreibt Videowettbewerb aus
80-jähriges Bestehen der russischen Nuklearindustrie gefeiert – Fokus auf Afrika
Windhoek (NMH) - In dem Bestreben, die nächste Generation afrikanischer Innovatoren zu inspirieren, hat Rosatom die 8. Auflage seines jährlichen Online-Videowettbewerbs „Atoms Empowering Africa“ ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, das Bewusstsein und das Verständnis für Nukleartechnologien zu fördern, lädt der Wettbewerb afrikanische Jugendliche ein, das Potenzial der Kernenergie für die Gestaltung der nachhaltigen Zukunft des Kontinents zu erkunden.
Der Wettbewerb steht Studenten, jungen Berufstätigen und Professoren im Alter von 18 bis 35 Jahren offen und fordert die Teilnehmer auf, überzeugende Videos zu erstellen, die zeigen, wie die Kernenergie die Entwicklung Afrikas vorantreiben könne, indem sie die historischen Wurzeln mit den heutigen Fortschritten und zukünftigen Möglichkeiten verbinden.
Der Hauptpreis des Wettbewerbs ist eine Reise nach Russland. Die Teilnehmer sind eingeladen, sich mit drei Hauptthemen zu befassen: „Die Ehre der Vergangenheit“, „Die Inspiration der Gegenwart“ und „Der Traum der Zukunft“. Der Wettbewerb soll das 80-jährige Bestehen der russischen Nuklearindustrie feiern.
Die Videoersteller sind aufgefordert, die transformative Rolle der Kernenergie durch die Brille der Geschichte, der Innovation und des Zukunftspotenzials zu betrachten. Ob es darum geht, vergangene Errungenschaften hervorzuheben, aktuelle Durchbrüche zu präsentieren oder sich die Zukunft der Kernenergie vorzustellen, die Teilnehmer sind eingeladen, die weitreichenden Auswirkungen dieser Branche zu erkunden. Beiträge können bis zum 31. März eingereicht werden. Die vollständigen Richtlinien sind auf der offiziellen Facebook-Seite von Rosatom Africa verfügbar.
Ryan Collyer, CEO von Rosatom Central and Southern Africa, kommentierte: „Während wir das 80-jährige Bestehen der russischen Nuklearindustrie feiern, erkennen wir das unglaubliche Potenzial der Nukleartechnologie für die Zukunft Afrikas an.“
Der Wettbewerb steht Studenten, jungen Berufstätigen und Professoren im Alter von 18 bis 35 Jahren offen und fordert die Teilnehmer auf, überzeugende Videos zu erstellen, die zeigen, wie die Kernenergie die Entwicklung Afrikas vorantreiben könne, indem sie die historischen Wurzeln mit den heutigen Fortschritten und zukünftigen Möglichkeiten verbinden.
Der Hauptpreis des Wettbewerbs ist eine Reise nach Russland. Die Teilnehmer sind eingeladen, sich mit drei Hauptthemen zu befassen: „Die Ehre der Vergangenheit“, „Die Inspiration der Gegenwart“ und „Der Traum der Zukunft“. Der Wettbewerb soll das 80-jährige Bestehen der russischen Nuklearindustrie feiern.
Die Videoersteller sind aufgefordert, die transformative Rolle der Kernenergie durch die Brille der Geschichte, der Innovation und des Zukunftspotenzials zu betrachten. Ob es darum geht, vergangene Errungenschaften hervorzuheben, aktuelle Durchbrüche zu präsentieren oder sich die Zukunft der Kernenergie vorzustellen, die Teilnehmer sind eingeladen, die weitreichenden Auswirkungen dieser Branche zu erkunden. Beiträge können bis zum 31. März eingereicht werden. Die vollständigen Richtlinien sind auf der offiziellen Facebook-Seite von Rosatom Africa verfügbar.
Ryan Collyer, CEO von Rosatom Central and Southern Africa, kommentierte: „Während wir das 80-jährige Bestehen der russischen Nuklearindustrie feiern, erkennen wir das unglaubliche Potenzial der Nukleartechnologie für die Zukunft Afrikas an.“
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen