Loading svg Please wait while we translate the article
EN ROUTE... The 56km DR1953 gravel road between Karibib and Otjimbingwe. Photo: Google Maps
EN ROUTE... The 56km DR1953 gravel road between Karibib and Otjimbingwe. Photo: Google Maps

Straße wird endlich saniert

DR1953 zwischen Karibib und Otjimbingwe soll geteert werden
Adam Hartman
Swakopmund (ah) - Der Stadtrat des Wahlkreises Omaruru, Ernest Wetha, hat angekündigt, dass die lange vernachlässigte Straße DR1953 zwischen Karibib und Otjimbingwe endlich geteert werden soll. „Dieses Projekt steht nicht nur auf der Wunschliste, sondern hat oberste Priorität“, bekräftigte Wetha. „Der Regionalrat der Erongo-Region hat sich zusammen mit wichtigen Interessengruppen dafür eingesetzt, und wir erwarten, dass der Bau noch in diesem Jahr beginnen kann. Die Menschen in Otjimbingwe haben schon zu lange gewartet.“

Bei der DR1953 handelt es sich um eine 56 Kilometer lange Schotterstraße, die jahrzehntelang als wichtige Verkehrsader diente, sich aber inzwischen erheblich verschlechtert hat und in schweren Regenzeiten nicht mehr befahrbar ist. Anwohner und Landwirte sind teils von der Außenwelt abgeschnitten, wenn die Straße, die durch mehrere Flussbetten führt, unpassierbar wird.

Die namibische Straßenbaubehörde (RA) hat bestätigt, dass sie sich an dem Projekt beteilige. Nach Angaben von Hileni Fillemon, Managerin für Unternehmenskommunikation bei der RA, hat die Straße bereits mehrere Vorbereitungsphasen durchlaufen. „Die RA hat die Machbarkeitsstudie, die Detailplanung, die Ausschreibungsunterlagen und den Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Ausbau der DR1953 Karibib-Otjimbingwe abgeschlossen“, erklärte sie. „Der Beginn des Projekts steht jedoch noch aus, bis die Mittel zur Verfügung stehen.“

Die RA stellte klar, dass das Projekt „zweite Priorität“ ihres Strategieplans sei, räumte aber die Dringlichkeit ein. „Wir planen, bald nach der Regenzeit Abschnitte der Straße neu zu schottern, während wir auf die vollständige Finanzierung des Teerausbaus warten“, sagte Fillemon.

Die geschätzten Kosten für das Projekt wurden noch nicht bekannt gegeben. Fillemon bestätigte, dass sie „mitgeteilt werden, sobald ein Auftragnehmer für das Projekt ernannt worden ist.“

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-07-16

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen