Allgemeine Zeitung
Nachdem die Gerüchte eines fortgesetzten Lithium-Abbaus seitens der chinesischen Firma Xinfeng nicht abrissen, verschaffte sich der NMH-Verlag unlängst ein eigenes Bild vor Ort. Momentan liegt der Abbau unweit von Uis tatsächlich still. Es hatte Beobachter seit einiger Zeit erstaunt, dass der Bergbauminister, Tom Alweendo, wiederholt angekündigt hatte, dass sein Ministerium der Xinfeng-Lithiummine die Bergbaugenehmigung abgenommen hätte, nur um festzustellen, dass die Aktivitäten unvermindert weiterliefen – noch bis Ende Mai. Die neu von der Regierung angekündigten Maßnahmen finden den Beifall der Bergbaukammer - mehr dazu auf Seite 3. Foto: NMH / F. Botha Nachdem die Gerüchte eines fortgesetzten Lithium-Abbaus seitens der chinesischen Firma Xinfeng nicht abrissen, verschaffte sich der NMH-Verlag unlängst ein eigenes Bild vor Ort. Momentan liegt der Abbau unweit von Uis tatsächlich still. Es hatte Beobachter seit einiger Zeit erstaunt, dass der Bergbauminister, Tom Alweendo, wiederholt angekündigt hatte, dass sein Ministerium der Xinfeng-Lithiummine die Bergbaugenehmigung abgenommen hätte, nur um festzustellen, dass die Aktivitäten unvermindert weiterliefen – noch bis Ende Mai. Die neu von der Regierung angekündigten Maßnahmen finden den Beifall der Bergbaukammer - mehr dazu auf Seite 3. Foto: NMH / F. Botha
Handel

Bergbaukammer begrüßt Ausfuhrverbot

June 14, 2023
Von Brigitte Weidlich, WindhoekDer Präsident der namibischen Bergbaukammer (CoM), Zebra Kasete, teilte am späten Montagnachmittag mit, dass die neue Kabinettsrichtlinie für die Ausfuhr von Rohmaterial keine unmittelbaren Auswirkungen auf...
Klicken Sie hier, um weiterzulesen