Blutspende-Termine
Blutspende-Termine - Vom 24. März bis 4. April 2025
Um Unfallopfer und Menschen bei Operationen mit Blut zu unterstützen, müssen Krankenhäuser ständig vom namibischen Blutspendedienst (NAMBTS) mit dem kostbaren Lebenssaft Blut versorgt werden. Deshalb werden alle gesunden Bürger im Alter zwischen 18 und 65 Jahren und mit einem Gewicht über 50 kg zur Blutspende aufgerufen. Diese ist in den NAMBTS-Zweigstellen sowie an anderen Orten möglich. Die Übersicht für die kommenden Tage finden Sie hier, weitere Information gibt´s im Internet (www.bts.com.na).
Montag, 31. März in Windhoek: Talstraße (07:00 – 16:00 Uhr), Internationale Hochschule für Management (09:00 – 15:00 Uhr), Geka Pharm (09:00 – 15:30 Uhr), Hochland Oberschule (09:30 – 14:00 Uhr); in Oshakati: Krankenhausgelände (10:00 – 18:00 Uhr); in Swakopmund: Ferdinand-Stich-Straße Nr. 4 (10:00 – 18:00 Uhr);
Dienstag, 1. April in Windhoek: Talstraße (07:00 –18:00 Uhr), A.Shipena Sekundarschule (08:30 – 14:00 Uhr), Eldorado Sekundarschule (08:30 – 14:00 Uhr), Methealth (09:00 – 15:30 Uhr); in Ondangwa: Gwashamba-Mall (10:00 – 18:00 Uhr); in Walvis Bay: Hinter dem Welwitschia Medi-Park (10:00 – 18:00 Uhr);
Mittwoch, 2. April in Windhoek: Talstraße (07:00 – 16:00 Uhr), Namibisches Onkologie-Zentrum (08:30 – 16:00 Uhr), Acacia Oberschule (08:30 – 14:00 Uhr), Augustineum Sekundarschule (08:30 – 14:00 Uhr); in Ondobe: Mwadikange Kaulinge Sekundarschule (09:00 – 14:00 Uhr); in Swakopmund: Costal Oberschule (09:00 – 14:00 Uhr);
Donnerstag, 3. April in Windhoek: Talstraße (07:00 – 18:00 Uhr), Livestock and Livestock Products Board (09:00 – 15:00 Uhr); in Ondobe: Mwadikange Kaulinge Sekundarschule (09:00 – 14:00 Uhr); in Walvis Bay: Manica Gruppe (10:00 – 15:30 Uhr);
Freitag, 4. April in Windhoek: Talstraße (07:00 – 18:00 Uhr), Jan Mohr Sekundarschule (08:00 – 14:00 Uhr), Jacob Marengo Oberschule (08:00 – 14:00 Uhr); in Oshakati: Evululuko Sekundarschule (09:00 – 14:00 Uhr); in Swakopmund: I-Care Gesundheitstrainingsinstitut (10:00 – 15:30 Uhr).
Montag, 31. März in Windhoek: Talstraße (07:00 – 16:00 Uhr), Internationale Hochschule für Management (09:00 – 15:00 Uhr), Geka Pharm (09:00 – 15:30 Uhr), Hochland Oberschule (09:30 – 14:00 Uhr); in Oshakati: Krankenhausgelände (10:00 – 18:00 Uhr); in Swakopmund: Ferdinand-Stich-Straße Nr. 4 (10:00 – 18:00 Uhr);
Dienstag, 1. April in Windhoek: Talstraße (07:00 –18:00 Uhr), A.Shipena Sekundarschule (08:30 – 14:00 Uhr), Eldorado Sekundarschule (08:30 – 14:00 Uhr), Methealth (09:00 – 15:30 Uhr); in Ondangwa: Gwashamba-Mall (10:00 – 18:00 Uhr); in Walvis Bay: Hinter dem Welwitschia Medi-Park (10:00 – 18:00 Uhr);
Mittwoch, 2. April in Windhoek: Talstraße (07:00 – 16:00 Uhr), Namibisches Onkologie-Zentrum (08:30 – 16:00 Uhr), Acacia Oberschule (08:30 – 14:00 Uhr), Augustineum Sekundarschule (08:30 – 14:00 Uhr); in Ondobe: Mwadikange Kaulinge Sekundarschule (09:00 – 14:00 Uhr); in Swakopmund: Costal Oberschule (09:00 – 14:00 Uhr);
Donnerstag, 3. April in Windhoek: Talstraße (07:00 – 18:00 Uhr), Livestock and Livestock Products Board (09:00 – 15:00 Uhr); in Ondobe: Mwadikange Kaulinge Sekundarschule (09:00 – 14:00 Uhr); in Walvis Bay: Manica Gruppe (10:00 – 15:30 Uhr);
Freitag, 4. April in Windhoek: Talstraße (07:00 – 18:00 Uhr), Jan Mohr Sekundarschule (08:00 – 14:00 Uhr), Jacob Marengo Oberschule (08:00 – 14:00 Uhr); in Oshakati: Evululuko Sekundarschule (09:00 – 14:00 Uhr); in Swakopmund: I-Care Gesundheitstrainingsinstitut (10:00 – 15:30 Uhr).
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen