Loading svg Please wait while we translate the article
LIMITED... The Salt Company at Swakopmund is a recreational paradise – but limited to company terms and conditions that will ensure the protection of the company’s property and the nature conservation in it. Photo: Adam Hartman
LIMITED... The Salt Company at Swakopmund is a recreational paradise – but limited to company terms and conditions that will ensure the protection of the company’s property and the nature conservation in it. Photo: Adam Hartman

Grundstücksaußgang beschränkt

Unternehmen Salt limitiert das Betreten des Betriebsgeländes
Die Einwohner von Swakopmund haben Bedenken geäußert, nachdem das Unternehmen Salt vor kurzem alle Freizeitaktivitäten auf seinem Gelände eingestellt hat. Betroffen sind unter anderem Motocross-Fahrer, Flugbegeisterte und Nutzer von ferngesteuerten Flugzeugen.
Adam Hartman,Olaf Mueller
Von Adam Hartman

Swakopmund

Die Einwohner von Swakopmund sind besorgt über die jüngste Mitteilung von The Salt Company, die offiziell „alle Freizeitaktivitäten auf ihrem Grundstück und in ihrem Bergbaulizenzgebiet“ nördlich der Stadt eingestellt hat. Von dieser Entscheidung sind verschiedene Gruppen betroffen, darunter Motocross-Fahrer, Flugbegeisterte und Nutzer von ferngesteuerten Flugzeugen. Der Mitteilung zufolge ist das unbefugte Betreten des auf einer offiziellen Karte eingezeichneten Sperrgebiets strengstens untersagt, und das Unternehmen behält sich das Recht vor, Unbefugte zu entfernen. Auf Schildern vor Ort wird gewarnt, dass Unbefugte „festgenommen“ werden.

Diese Anweisung hat zwar viele überrascht, doch der Direktor des Unternehmens, Jannie Klein, erklärte, die Entscheidung sei notwendig gewesen, um das Eigentum des Unternehmens zu schützen, die Sicherheit zu gewährleisten und die Ordnung aufrechtzuerhalten. Klein stellte klar, dass sich die Bekanntmachung zunächst an die Motocross-Gemeinde entlang der Küste sowie an Nutzer von ferngesteuerten Fahrzeugen und Ultraleichtflugzeugpiloten richtete, die das Gebiet ohne Genehmigung genutzt hatten. Nachdem die Nachricht jedoch in den sozialen Medien verbreitet wurde, waren viele Bürger, darunter Jogger, Hundespaziergänger und Angler, alarmiert, weil sie glaubten, dass auch sie von dem Verbot betroffen seien.

„Dies war nie dazu gedacht, Leute vom Angeln oder Joggen abzuhalten“, sagte Klein. „Wir haben kein Problem mit Leuten, die sich verantwortungsbewusst verhalten, aber es gibt bestimmte Aktivitäten, die problematisch geworden sind“. Er wies auch darauf hin, dass das Unternehmen Probleme mit Vandalismus, illegalen Bränden und Diebstahl von Ausrüstung und Kraftstoff hatte.

Klein wies darauf hin, dass das Salzunternehmen in der Vergangenheit Vereinbarungen mit bestimmten Motocross-Sportler und Gruppen die Ferngesteuerte Fahrzeuge benutzen getroffen hatte, die ihnen die Nutzung des Geländes unter strengen Auflagen erlaubten. Als jedoch jüngere Fahrer die Stadt verließen oder wegzogen, begannen neue Einzelpersonen und Gruppen – ohne formelle Vereinbarungen – das Gebiet zu nutzen, was zu Konflikten führte.

Anscheinend ist das Unternehmen von „Landbesetzern“ betroffen, die laut Klein „einen Zaun errichten und ein Clubhaus bauen, ohne uns zu fragen.“ Er betonte, dass „dies unser Eigentum ist, und wir können keine unerlaubten Entwicklungen und Streitereien zulassen.“

In Gesprächen mit Club

Das Unternehmen befindet sich derzeit in Gesprächen mit einem Motocross-Club in Walvis Bay, um eine formelle Vereinbarung zu treffen. Dieser Club wäre der einzige autorisierte Offroad- und Motocross-Nutzer in dem ausgewiesenen Gebiet und müsste sich an bestimmte Bedingungen halten. Darüber hinaus hat die nationale Rallye-Behörde eine Vereinbarung zur Nutzung bestimmter Abschnitte des Geländes für Rallye-Strecken während ihrer jährlichen Veranstaltungen getroffen.

Die Salzpfannen in diesem Gebiet wurden wegen ihrer reichen Vogelwelt zum Naturschutzgebiet erklärt und ziehen Vogelbeobachter und Naturschützer an. Dies ist einer der Gründe, warum bestimmte Aktivitäten wie Motocross-Rennen und Ultraleichtflüge eingeschränkt wurden. „Diese Gebiete beherbergen seltene Vögel und Zugvögel, und wir können keine Störungen zulassen“, so Klein.

In der Vergangenheit wurde ein Zaun errichtet, um Unbefugte von den Salzpfannen und dem Meer fernzuhalten, da starke Pumpen das Wasser in die Pfannen und aus den Pfannen befördern.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der sich auf die Zugangsbeschränkungen auswirkt, ist die rasche Ausbreitung von Wohn- und Industriegebieten in der Nähe des Gebiets. Klein erklärte, dass das Unternehmen aufgrund dieser Entwicklungen bald gezwungen sein wird, sein Grundstück einzuzäunen und den Zugang der Öffentlichkeit dauerhaft einzuschränken. „Wenn die Entwicklung weitergeht, werden wir den Menschen keinen freien Zugang mehr zu diesem Land gewähren können“, sagte er. „Es wird aus Sicherheitsgründen eingezäunt werden müssen.“

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen