Genozid-Gedenktag angekündigt
Einige Nama- und Hererogruppen lehnen den 28. Mai jedoch ab
Nach der überraschenden Ankündigung der ICT-Ministerin Emma Teofelus am Dienstagvormittag im NBC-Fernsehen und Radio, dass das Kabinet beschlossen habe, einen Genozid-Gedenktag einzurichten, gab es Lob von der Swapo. Manche Nama- und Herero-Fraktionen lehnen das gewählte Datum jedoch ab.
Von Brigitte WeidlichWIINDHOEK Emma Teofelus kündigte an, dass Kabinett habe an dem Morgen beschlossen, dass der 28. Mai als offizieller Genozid-Gedenktag ernannt wird und 2025 ...
Wenn Sie ein aktiver Abonnent sind und der Artikel nicht angezeigt wird, Bitte melden Sie sich ab und wieder an. Kostenloser Zugriff auf Artikel ab 12:00 Uhr.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen