Loading svg Please wait while we translate the article
53 Kinder wurden am Miwwoch bei der DHPS eingeschult. Foto: DHPS
53 Kinder wurden am Miwwoch bei der DHPS eingeschult. Foto: DHPS

Start an der DHPS – ein großartiges Abenteuer steht an

Für 53 Kinder ging es am vergangenen Mittwoch so richtig los – nicht mit dem „Ernst des Lebens“, sondern mit dem Beginn ihrer Schullaufbahn voller Neugier und vor allem Spaß, wie Jörg Przybilla, Schulleiter der Deutschen Höheren Privatschule Windhoek (DHPS) betonte: „Schule ist ein Ort, an dem man gerne lernt. Schule macht Spaß!“

Auch Valerie van Zyl, Grundstufenleitung an der DHPS, betonte im Rahmen der Einschulungsfeier mit Familien, Freunden und Angehörigen der DHPS ABC-Schützen, dass die Schulzeit ein großartiges Abenteuer ist und gab den Neuankömmlingen vor allem zwei gute Wünsche mit auf ihren Weg: Neugier und Mut.

Von Pastor André Graf (Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche), der das aufgeregte Herzklopfen in der Aula bemerkte, gab es seinen Segen für die 1. Klassen und viele gute Wünsche aus seiner ganz eigenen Schultüte mit auf den Weg.

Überhaupt dominierten die Zuckertüten nicht nur das Bild in der DHPS-Aula, sondern auch den Inhalt der Willkommensfeier: Doch woher kommt die Tradition der Schultüten eigentlich? Die Geschichte besagt, dass man früher den Kindern erzählte, die Schultüten würden an einem Schultütenbaum wachsen. Und wenn die Tüten groß genug waren, war es Zeit für die Einschulung. Groß genug waren die Schultüten der DHPS-Erstklässler auf jeden Fall.

DHPS

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-03-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen