Oldtimer-Trip nach Lüderitz für den guten Zweck

Tanja Bause
Windhoek (tb) - In Lüderitz herrschte am Mittwoch reges Treiben. Zunächst legte das Passagierschiff AIDAaura zum dritten Mal in diesem Jahr im Hafen an, und wenig später fuhren sechs Oldtimer in die Stadt. Die Autos sind Teil des ersten Omaruru Classic Cars Road Trip unter der Leitung von Simon van Zyl. „Jahrelang war ich Mitglied des Motorradclubs Live to Ride und wir haben jedes Jahr unseren Diamond Run nach Lüderitz gemacht. Wir haben dann eine Spende an das Hermiene Offen-Pflegeheim in der Stadt und das Helping Hand-Pflegeheim in Nautilus gegeben. Dieses Jahr haben wir beschlossen, es ein wenig anders zu machen und sind mit sechs Oldtimern gefahren", sagte er.

Die Autos verließen Walvis Bay auf ihrem Weg nach Omaruru. Von dort aus verließen sie die Werkstatt von Omaruru Classic Cars – wo alte Fahrzeuge repariert und restauriert werden – und fuhren über Windhoek und Keetmanshoop nach Lüderitz. „Dieses Jahr hatten wir nur sechs Fahrzeuge, die alle mit den Omaruru Classic Cars verbunden sind. Nächstes Jahr wollen wir den Omaruru Classic Cars Road Trip für Namibier und Südafrikaner auf Einladung anbieten. Dann werden wir vielleicht auch den Norden besuchen. Das wissen wir noch nicht, aber es wird auf jeden Fall eine regelmäßige Einrichtung werden." Van Zyl fährt nach eigenen Angaben einen 1972er Ford Mustang Mach 1. Die anderen Fahrzeuge sind eine 1981er Chevy Corvette, ein 1965er Ford Fairline, ein 1971er und ein 1977er Chevy Camaro und ein 1969er Buick Reviera.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2023-06-07

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen